-
Jüngste Beiträge
Kategorien
Archive
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Feuilleton-Zeitgeist
FEUILLETON-ZEITGEIST: Harry Graf Kesslers Zeitbeobachtungen
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Harry Graf Kesslers Zeitbeobachtungen“ Harry Graf Kessler könnte, wenn man die Tagebücher von 1918 bis 1937 liest, der Prototyp des Zeitzeugen am Zeitfenster sein. Manchmal stürmt der Zeuge die Treppe hinunter, um mit dabei zu sein, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Harry Graf Kessler, Tagebücher, Zeitzeuge am Zeitfenster
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Harry Graf Kesslers Zeitbeobachtungen
FEUILLETON-ZEITGEIST: Die Rückkehr der Sirenen
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Die Rückkehr der Sirenen“ Wissen konnte man schon im Juni 2016, dass die Sehgewohnheiten im Alltagsgeschehen in den kommenden Jahren einem Wandel unterliegen. Uniformträger in Städtebildern würde man häufiger sehen und Militärfahrzeuge auf den Straßen. „Bundeswehrpräsenz erhöhen“, hieß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Katastrophenschutz, Sirenen, Warntag, Zeitgeist, Zivilverteidigung
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Die Rückkehr der Sirenen
FEULLETON-ZEITGEIST: Was braucht ein Mensch und wieviel Genuss darf sein?
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Was braucht ein Mensch und wieviel Genuss darf sein?“ Trotz kritischer und mißtrauischer Suche konnte bisher kein Absichtsbeweis für die künstliche soziale Kleinhaltung von Hartz-Vier-Opfern durch die Sozialbehörden des Bundes und der Länder mit pädagogischer Absicht gefunden werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit arbeitsmark, arbeitsmarktumstellung, lebenserhaltsaufwandsbonus, was braucht der menscgh, was der mensch braucht
Kommentare deaktiviert für FEULLETON-ZEITGEIST: Was braucht ein Mensch und wieviel Genuss darf sein?
FEUILLETON-ZEITGEIST: Zeitgeist und Geschichte beim Nachmittagstee
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Zeitgeist und Geschichte beim Nachmittagstee“ Die Geschichte hatte die Nase voll. Viele Tausende Jahre hatte sie Nachsicht mit den Menschen geübt. Denn sie besaßen doch die Fähigkeit zur Vernunft und zur Erkenntnis: Literatur und Kunst, Aufklärung und Philosophie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit fontane, fukuyam, Gandhi, Geschichte, hegel, schöpfer, Zeitgeist
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Zeitgeist und Geschichte beim Nachmittagstee
FEUILLETON-ZEITGEIST: “AKK und die Sicherheitszone”
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „AKK und die Sicherheitszone“ Verteidigungsinisterin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einen einen alten Begriff aus dem völkerrechtlichen Arsenal der UNO hervor geholt, um ihrem Land im Chor der Einflussreichen eine laute, unüberhörbare Stimme zu verschaffen. Sie sagte sinngemäß am 24.10.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit AKK; kontinentale Mittelmeacht, Handelswege und Rohstofflieferungen, Horst Köhler, Mordoberst Klein, Weltweite Interesse
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: “AKK und die Sicherheitszone”
FEUILLETON-ZEITGEIST: “Hartz Vier Graduell Verfassungswidrig (Update)
„Hartz Vier graduell verfasssungswidrig“ Am 05. November 2019 fand das Bundesverfassungsgericht heraus, was Millionen Hartz-Vier-Opfer seit Januar 2005 spüren und ahnen: Hartz Vier ist teilweise verfassungswidrig. Nach der scho früheren Erkennntis, dass die Höhe des Regelsatzes für ein menschenwürdiges Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit graduell Verfassungswirdrig, Hart-Vier, weterhin Rentenausschluss für Hartz-Vier-Opfer
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: “Hartz Vier Graduell Verfassungswidrig (Update)
FEULLETON-ZEITGEIST: Spielerleichterung für Nazis
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Spielerleichterung für Nazis“ Folgendes häufte sich innerhalb weniger Tage im Oktober 2019 an: In Halle wurden vor einer Synagoge Menschen erschossen. Die logische Frage war: Gibts es wieder Antisemitismus in Deutschland? Die Frage ist in den letzen Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Bioladen, braune Sosse, Faschistenführer, Gauland, Halle, Höcke, Meuthen, Nazi-Hirse, Plasberg
Kommentare deaktiviert für FEULLETON-ZEITGEIST: Spielerleichterung für Nazis
FEUILLETON-ZEITGEIST: “Warum man publizistische Beliebigkeit erzeugt”
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Warum man publizistische Beliebigkeit erzeugt“ Unbehaglich fühlt sich die klassische Öffentlichkeitsarbeit im Zeitalter der Social Media. Es ist nicht mehr so einfach, eine führende Meinung aufzubauen und durchzuhalten, wenn man nicht mehr gleichzeitig der Hohepriester seiner eigenen Firmenideologie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Feuilleton-Zeitgeist, Öffentlichkeitsarbeit, publizistische Beliebigkeit, Social MediaGrundgesetz Artikel 56
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: “Warum man publizistische Beliebigkeit erzeugt”
FEUILLETON-ZEITGEIST: Vorbereitung für den oder auf den Krisenfall?
FEUILLETON-ZEITGEIST ==================== „Zum nächsten Weltfriedensjahrhundert“ Am 13. August 2019 verkündete Arbeitsminister Hubert Heil die Vorbereitung des Arbeitsmarktes auf den Krisenfall. Ein zweiminütiger Nachrichtenclip im ZDF machte klar, dass der benutzte Krisenbegriff von der Wirtschaft bestimmt ist. Der Austritt Grossbrittaniens aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Arbeitssicherstellungsgesetz, Gesetzpaket für den Krisenfall, Hubertus Heil
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Vorbereitung für den oder auf den Krisenfall?