TAGESBEMERKUNG Donnerstag, 17.März 2022

„Marusja mach uns Tee“

von M. Schnurr-Miezerich

Liebe Leserinnen, liebe Leser, um etwas vorweg zu nehmen: kleiner geworden sind meine Sorgen noch nicht. Die Russen malen ein Z auf ihre Fahrzeuge, und dann dürfen deutsche Buchhalter unter ihre Bilanzen keine Buchhalternase mehr malen, damit keiner denkt, sie wären Putins konspirative Finanzkomplizen. Andere tragen gelbe Hemden mit blauen Jackets als Zeichen der Solidarität. Aber wozu in Marineblau statt des helleren himmelblaus, welches den Farben der Ukraine besser entspricht? Manchmal möchte man heutzutage eine chinesische Winkekatze sein, die immer nur abwinkt. Obwohl: So ganz konfliktfrei ist das mit den Chinesen ja auch nicht. Cheffchen fiel zum Thema Russland-China neulich ein alter DDR-Witz ein, wo ein Parteisekretär einen Tee trinken will und sich zwischen grusinischen und chinesischem Tee entscheiden soll. Worauf er sagt: „Ich nehm doch lieber einen Kaffee.“ Ich dachte, Cheffchen wird nicht wieder, als ich ihm danach ein blödes Lied vorsang, in welchem es heißt: „Ach lass doch fahren, was früher einmal war / Marusja, mach uns Tee / auf dem neuen Samowar“. Man weiß nicht: Verschwindet dadurch der Zwist, oder verbünden sich dann zwei Bekloppte?

Apropos bekloppt: Es soll mal niemand mehr behaupten, dass man aus Antikriegsbüchern nicht auch was lernen kann. Bei Tolstoi ist irgendwo in seinem umfangreichen Werk vom Unsinn der Kriege die Rede. Und jedesmal sind es die Zivilisten und das Kanonenfutter, denen Leid zugefügt wird. Und da kommt Tolstoi in einer Geschichte auf den Einfall, die Anzahl der Beteiligten am Krieg zu reduzieren. So gering soll sie werden, dass die Sache nachher nur noch Zweikampf unter zwei Fürsten ist, die ansonsten Völker und Armeen aufeinander hetzten, morden, plündern und Dörfer verbrennen. Soweit Tolstoi. Und nun kommt ausgerechnet Elon Musk, der sonst von niemandem mit der klugen gesellschaftlichen Einfällen in Verbindung gebracht wird, und fordert Putin zum Zweikampf auf. Also „Mann gegen Mann“. Nur die Zwei. Wer gewinnt, kriegt Ukraina. Wer verliert, akzeptiert.

Richtig klug kann das aber auch wiederum nicht sein, denn weder Musk noch Putin haben über Ukraina zu entscheiden. Wie man es auch wendet: Die einzigen Waffen, die nicht töten, sind die, welches es gar nicht gibt. In diesem Sinne

Gegeben zu Weimar, Ende März 2022. Monsieur Schnurr-Miezerich, außerordentliches und bevollmächtigtes Maskottchen

Dieser Beitrag wurde unter Tagesbemerkungen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.