-
Jüngste Beiträge
Kategorien
Archive
Seiten
Meta
Archiv der Kategorie: Feuilleton-Rezension
FEUILLETON-REZENSION: „Bereicherung. Eine Kritik der Ware“
FEUILLTON-REZENSION ==================== Luc Boltanski, Arnaud Esquerre Bereicherung. Eine Kritik der Ware „Der Kapitalismus kann nichts dafür, es ist die Ware“ Die Gesellschaft unter dem Primat der Ökonomie In früheren Jahren, als die Presse als Medium noch in der Probierphase war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Geist, Geschichte, Kapitalismus, Kultur, Ware
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: „Bereicherung. Eine Kritik der Ware“
FEUILLETON-REZENSION:
Rezension „Die Daten die ich rief“ „Und wenn sie wissen, wohin ich schaue?“ Als 1998 die Möglichkeiten der heutigen Informationssammlungen über Menschen noch in den Kinderschuhen steckte, war es das lächerliche Marketing mit Bestellkatalogen, von dem man leichtsinniger weise dachte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION:
FEUILLETON-REZENSION: „Gott und Glück und Künstliche Intelligenz“
Rezension „Homo Deus“ „Gott und Glück und Künstliche Intelligenz“ In den Geschichtsbüchern steht der Begriff „Industrialisierung“ so harmlos, als habe er nie Angst und Schrecken verbreitet. Und dennoch gab es in England um 1830 Menschen, die in mechanischen Apparaturen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Glück, Gott, Künstliche Intelligenz
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: „Gott und Glück und Künstliche Intelligenz“
FEUILLETON-REZENSION: und am Dornbusch fällt ein Schuß
Rezension „und am Dornbusch fällt ein Schuß“ „Es könnte schön sein in Zingst und Barth“ Der Schuss, der den Klimaforscher Volker Flosbach auf der Insel Hiddensee tötete, hätte auch in Zingst abgegeben worden sein können. Sowohl die Sandbank als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Burkhrard Wetecamp, Hinstorff-Verlag, und am Dornbusch fällt ein Schuß
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: und am Dornbusch fällt ein Schuß
FEUILLETON-REZENSION: Hätt der Hund nicht gedrückt hätt er den Hasen gefangen
Rezension „Der Zerfall der Demokratie“ „Hätt der Hund nicht gekackt, hätt er den Hasen gefangen“ Yascha Mounks Buch „Der Zerfall der Demokratie. Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht“ klingt wie der empörte, nicht Ruhe geben wollende Enttäuschungsschrei eines Fans über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit der zerfall der demokratie, francis fukuyama, yascah mounk
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Hätt der Hund nicht gedrückt hätt er den Hasen gefangen
FEUILLETON-REZENSION: Alle meine Kleider
Rezension „Alle meine Kleider“ „Ein Spiegel lügt, die Mode behauptet etwas anderes“ Wenn Sie mal wieder Lust auf zeitlos-elegante Lektüre haben, die Sie mit Geist und Witz umplätschert, dann nehmen Sie doch mal Hannelore Schlaffers Büchlein „Alle meine Kleider“. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Alle meine Kleider, Hannelore Schlaffer
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Alle meine Kleider
FEUILLETON-REZENSION: Casablanca 1943
Rezension „Casablanca 1943“ „Kultzeit geht nie vorbei“ „Casablanca“ war ein Film, der beim Anschauen noch in den 80er Jahren den Eindruck erwecken konnte, dass die Aktualität von 1943 immer noch lebendig ist. Es ist ein Film über Krieg im Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Casablanca 1943
FEUILLETON-REZENSION: Rostock, letzte Wahl
Rezension „Rostock letzte Wahl“ „Handball, Gin und Klammeraffen“ Volker H. Altwassers zweiter Ostseekrimi ist besser als der erste. Denn er ist lesbar. Er ist aus vielen Sprachwuellen gespeist, aber niemals ein Nachgeplapper von anderen Krimiautoren. Mit Witz ist er dezent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Altwasser, Flugblatt, Hinstorff, osteseekrimin, Rezension
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Rostock, letzte Wahl
FEUILLETON-REZENSION: Das Lübecker Komplott
Rezension „Das Komplott von Lübeck“ „Verleger und Autor finden eine Leiche“ Vor ziemlich genau zwei Jahren machte der Hinstorff-Verlag mit der Reihe Ostseekrimi eine Idee seines Autors Frank Goyke wahr. Goyke hatte nämlich dem Verlag gesagt, er könne einen Krimi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Frank Goyke, Fritz Reuter, Hinstorff, Ostseekrimi
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Das Lübecker Komplott
FEUILLETON-REZENSION: Mörderisches Schwerin-Todschicke Frauen
FEUILLETON-REZENSION ==================== Rezension „Mörderisches Schwerin – Todschicke Frauen“ „Der Siebente bringts“ Von Diana Salow gibt es nun schon den zweiten Ostseekrimi, der im mörderischen Schwerin handelt. Diesmal hat Salows Hauptkommissar Berger es mit Todschicken Frauen zu tun, mit einem Mädchenhändlerring … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension
Verschlagwortet mit Diana Salow, Hinstorff, Ostseekrimi, verlag
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Mörderisches Schwerin-Todschicke Frauen