- 
		Jüngste Beiträge
- Kategorien
- Archiv
- Seiten
- Meta
Archiv des Monats: Oktober 2010
Rezension: Im Spiegel der Sprache
Sonntag, 24.10.2010 Vom prallen Kleiderschrank der Sprache Hannes Nagel Sonntag, 24.10.2010 Rezension Im Spiegel der Sprache Hannes Nagel Auf das Buch „Im Spiegel der Sprache“ von Guy Deutscher wurde ich durch ein Interview in der FAZ vom 26. September aufmerksam. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension, Feuilleton-Zeitgeist					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Rezension: Im Spiegel der Sprache
							
		Glosse: Pseudonym-Recht für Schaffner
Dienstag, 19. Oktober 2010 Apropos Pseudonyme für Zugbegleiter Autor: Hannes Nagel Dienstag, 19. Oktober 2010 Apropos Pseudonyme für Zugbegleiter Autor: Hannes Nagel Bei der Bahn dürfen Schaffner jetzt falsche Namen benutzen. Solche heißen Pseudonyme und sollen nach Auskunft von Bahnsprecher … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Baron von Feder					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Glosse: Pseudonym-Recht für Schaffner
							
		Das Flugblatt Nummer 9 ist da
Und hier ist ein Link Flugblatt Nummer 9
									
						Veröffentlicht unter Uncategorized					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das Flugblatt Nummer 9 ist da
							
		Glosse: Und der Zeitgeist heisst …
Glosse Und der Zeitgeist ist – Hitler Hannes Nagel Samstag, 16. Oktober 2010 Der Zeitgeist und eine Hitlerausstellung Ungeachtet der komplizierten Definitionen aus Philosophie und anderer Gelehrsamkeit ist der Zeitgeist eine Mode, die Angehörige einer gesellschaftlichen Schicht oder Klasse oder … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Baron von Feder					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Glosse: Und der Zeitgeist heisst …
							
		Artikel 20 GG oder Wehe dem Volk, das seine Rechte wörtlich nimmt
Quergedachtes Artikel 20 Grundgesetz oder Wehe dem Volk, das seine Rechte wörtlich nimmt Hannes Nagel Donnerstag, 14. Oktober 2010 Artikel 20 Grundgesetz oder Wehe dem Volk, das seine Rechte wörtlich nimmt Stuttgart bringt der Gesellschaft in Erinnerung, dass unter der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Uncategorized					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Artikel 20 GG oder Wehe dem Volk, das seine Rechte wörtlich nimmt
							
		Apropos Res Publica
Eine Republik ist ein Staat, bei dem im wörtlichen Sinne die Entscheidungen der Politik eine öffentliche Angelegenheit sind. Wen es betrifft, der sollte entscheiden: Wehrpflichtige, die in den Krieg sollen, Krankenkassenmitglieder, die höhere Beiträge zahlen sollen, Steuerzahler, wenn der Staat … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Apropos Res Publica
							
		Unbedingt Grundeinkommen
 Freitag, 08. Oktober 2010 Autor: Hannes Nagel Unbedingt Grundeinkommen In etwa drei Wochen wollen die wichtigsten Unternehmer Hessens im Kurhaus von Wiesbaden über Energie reden. Energie ist nämlich für die Unternehmer das Thema der Zukunft. Man muss also bereit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Unbedingt Grundeinkommen
							
		Politur für die zeitlose revolutionäre Eleganz Bei einer Demonstration in Dresden im Oktober 1989 sagte eine neben mir gehende Demonstrantin in Höhe der Bezirkspolizeibehörde: „Jetzte werden sie sich bestimmt ärgern, das sie uns in Stabü und Geschichte mit der leninschen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension, Feuilleton-Zeitgeist					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für 
							
		Gastbeitrag: Jubel Deutschland Einig Vaterland?
Vereinheitlichung? BRDigung der DDR? Jubel? Nicht nur Bundespräsident Christian Wulff hat sich Gedanken gemacht, sondern auch Gastautor Wolfgang Bittner Von Wolfgang Bittner Jubelstimmung Deutschland, einig Vaterland? 20 Jahre deutsche Einheit – ein Grund zum Feiern? Das ist die Frage. Zunächst … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Uncategorized					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag: Jubel Deutschland Einig Vaterland?
							
		Apropos Uschi
Freitag, 01. Oktober 2010 Autor: Hannes Nagel Apropos Uschi Uschi, mach kein Quatsch. Mensch, Uschi, hab ein Herz für uns. Und wusstest Du nicht, lieb Uschi mein, was nach UNO bedeutet, in Armut zu sein? Ein Dollar pro Tag und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Baron von Feder					
					
				
				
				Kommentare deaktiviert für Apropos Uschi
							
		