-
Jüngste Beiträge
Kategorien
Archive
Seiten
Meta
Schlagwort-Archive: Säbelrasseln
FEUILLETON-ZEITGEIST: Es gibt keinen gerechten Krieg
Ultima Ratio – Das Ende der Vernunft Früher sagten Diplomaten oft, Kriege seien „Das letzte Mittel der Vernunft“. Die wirklich zutreffende Übersetzung für Ultima Ratio kann nur heißen: „Das Ende der Vernunft“ Den Nachrichten setzt Russland gerade Waffen gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist
Verschlagwortet mit Balkan, Das Ende der Vernunft, Es gibt keinen gerechten Krieg, gerechter Frieden ist möglich, Jugoslawien, Luftangriffe, NATO, Säbelrasseln, Tito, tumultus violenti in albania, Ultima Ratio, Zeitgeist, Zerfall
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Es gibt keinen gerechten Krieg
Baron von Feder: „Valentinsgesäusel und Säbelrasseln“
„Valentinsgesäusel und Säbelrasseln“ Monatg ist Valentinstag. Es säuseln die Verliebten am Valentinstag, in München rasseln die Säbel. Keine Angst, dies wird kein Gedicht. Aber wo sich Liebende küssen, soll Harfenmusik ertönen und kein Säbelgerassel im Ton. Die Füße sollen tanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baron von Feder
Verschlagwortet mit Dialekt, Friedensfrühstück, Jaoob Grimm, Kriegsbeginn, Meinungsvielfalt, NATO, Säbelrasseln, Sprache, Ukraine, Valentinsgesäusel, Wilhelm Grimm
Kommentare deaktiviert für Baron von Feder: „Valentinsgesäusel und Säbelrasseln“
FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“
FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES ============================== „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“ Wenn man auf Proportionalrelationen steht, könnten Krysztof Daletzkis Friedens-und Schöpfungslieder als „musikalische Punktsetzung“ zu Claus von Wagner und Max Uthoffs ebenfalls punktgenauem Kabarett „Die Anstalt“ bezeichnet werden. Gerade hat der Künstler eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Kulturbetriebliches
Verschlagwortet mit Krysztof Daletski, Kulturbetriebliches, Säbelrasseln, Trommler
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“