Archiv der Kategorie: Feuilleton-Zeitgeist

Bewegungsmelder: Das Generationenmanifest

BEWEGUNSMELDER Das Generationenmanifest „Nachlasssorgen“  EIN Gutes haben social media auf jeden Fall: Man kann mit viel weniger Aufwand eine Unterschriftensammlung für eine Petition sammeln oder gar eine Bürgerbewegung starten. Spätestens seit der Demaskierung der planmäßigen Verelendungspolitik mit dem Namen Hartz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Das Generationenmanifest

Na bitte: „Theo Fischer“ ist wieder im Nothafen Darßer Ort

Am Mittwoch (17. Juli) lief der Seenotretterungskreuzer Theo Fischer“ wieder im Nothafen Darßer Ort (Prerow) ein. Nach schier endlosem Hickhack zwischen Behörden, Ministerien und Umweltschützern bekam ein Bagger Schachterlaubnis. Die Fahrrinne soll nun solange regelmäßig frei gehalten werden, bis eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Na bitte: „Theo Fischer“ ist wieder im Nothafen Darßer Ort

Bewegungsmelder: Bagger am Nothafen Darßer Ort

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Bagger am Nothafen Darßer Ort

Bewegungsmelder: Neues vom Nothafen „Darsser Ort“

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Neues vom Nothafen „Darsser Ort“

Bewegungsmelder: Deutsche Verfassung – dem Souverän das Hausrecht

c/o Joachim Sikora, Larstr. 221, 53844 Troisdorf, Tel.: 02241/390397; Email: info@initiative-verfassungskonvent.de  Berliner Perspektiven  Die Teilnehmer der 3. Bundeskonferenz der INITIATIVE VERFASSUNGSKONVENT wenden sich mit der „Berliner Perspektive“ an jene Initiativen, und Organisationen, die sich in Deutschland für mehr Demokratie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Deutsche Verfassung – dem Souverän das Hausrecht

Bewegungsmelder: Initiative Verfassungskonvent

Querdenker und Aufbrecher  Wenn „die da oben“ wüssten, wie leicht „die hier unten“ sie von ihrem hohen Ross herunter holen könnten, müssten sie vor Angst mit den Zähnen klappern. Aber „die hier unten“ wissen ja nicht, dass sie „die da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Initiative Verfassungskonvent

Bewegungsmelder: Zum 8.Mai 1945

Bewegungsmelder: Zum 8.Mai 1945 1985 hielt Richard von Weizsäcker eine Rede zum Datum 08. Mai 1945. Im Grunde war damit alles gesagt. Der Tag, an dem der Zweite Weltkrieg zu Ende war, markierte in der zwischen Ost und West geteilten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Zum 8.Mai 1945

Bewegungsmelder: Link auf eine fremde Seite

„Das Flugblatt“ findet, das folgender Artikel zum Theme eines neuerlichen Todes bei Zwangsräumung zur Kenntnis genommen werden sollte: Link: www.z-b-saar.cwsurf.de/?p=54771 „Das Flugblatt“ bittet um Informationen und Hinweise, um mit journalistischer Sorgfalt dem offenbar entstehenden Thema nachzugehen.

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Link auf eine fremde Seite

Bewegungsmelder (zum 10. Mai)

BEWEGUNSMELDER VOR 80 JAHREN – 10.MAI 1933 „Feuer und Flamme“ Wenn jemand von einer Sache begeistert ist, sagt man, er ist „Feuer und Flamme“. Das Bild vom lodernden Herzen ist eine Beschreibung für die leidenschaftliche Hingabe zu der Ursache des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder (zum 10. Mai)

Bewegungsmelder: Genugtuung für Ausstellungsmacher

BEWEGUNSMELDER (05. Mai 2013, Sonntag)  „Genugtuung für Ausstellungsmacher“  In Greifswald eröffnete das Vorpommersche Landesmuseum heute die Ausstellung „Akt & Landschaft“. Seit Anfang der 60er Jahre befasste sich der Fotograf Klaus Ender mit der Idee, eine Ausstellung von Aktfotografien im Ambiente … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Kommentare deaktiviert für Bewegungsmelder: Genugtuung für Ausstellungsmacher