Archiv der Kategorie: Uncategorized

Kommentar: Wenn Täter zu Richtern werden

Autor: Leo Lemberg Wenn Täter zu Richtern werden Das Verfahren gegen Mordoberst Klein wegen der 142 zivilen Toten in Kunduz ist eingestellt worden. Dies konnte geschehen, weil Täter über die Rechtmäßigkeit einer Tat urteilten. Ein anderes Ergebnis konnte auch deshalb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Wenn Täter zu Richtern werden

Gastbeitrag: Der Tod ist ein Professor aus Deutschland

Der Tod ist ein Professor aus Deutschland Nur noch fünf Jahre lang Arbeitslosengeld? Zum Vorschlag des Bremer Hochschullehrers Gunnar Heinsohn / Ein Beitrag von Holdger Platta © Die Sache ist doch denkbar einfach: wenn unser Staat mit seinen höchsten RepräsentantInnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag: Der Tod ist ein Professor aus Deutschland

Kommentar: Lech am Arlberg

Meinung und Kommentar Freitag, 26. März. 2010 Autor: Hannes Nagel Lech am Arlberg Nur weiter so mit dem Untersuchungsausschuss zum Massenmord von Kunduz. Es wird zwar nicht die Wahrheit ans Licht kommen, aber das Verhalten der Täter in Bezug auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Lech am Arlberg

Quergedachtes: In Zukunft Sozialfaschismus

Quergedachtes Mittwoch, 24. März. 2010 Autor: Hannes Nagel In Zukunft Sozialfaschismus Kürzlich betraten alte Worte in neuen Zusammenhängen den öffentlichen Raum. Sie hielten sich hauptsächlich im Medienwinkel auf, so dass sie sie hauptsächlich von den Medien wahrgenommen wurden. Zuerst äußerte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Quergedachtes: In Zukunft Sozialfaschismus

Kommentar: Richtiges Urteil mit falscher Begründung

Quergedachtes Mittwoch 10. Februar 2010 Hannes Nagel Hartz Vier Krimi: Richtiges Urteil mit falscher Begründung Eigentlich hätte es keines Urteils von Verfassungsrichtern bedürft, um zu erkennen, dass die Drangsalierung von Menschen durch Hartz Vier gegen die Menschenwürde verstößt. Die Aussage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kommentar: Richtiges Urteil mit falscher Begründung

Apropos Sinnstiftender Dialog

Quergedachtes Freitag, 15. Januar 2010 Hannes Nagel Apropos Sinnstiftender Dialog In Berlin hat eine Frau beruflich zu tun, deren Vater ein Berufskollege von der Bischöfin ist, die dem Verteidigungsminister von der Frau aus Berlin die Nerven kribbelte. Die Bischöfin hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apropos Sinnstiftender Dialog

Apropos Vorratsdatenspeicherung

Quergedachtes Mittwoch, 16. Dezember 2009 Hannes Nagel Gerhard Baum war von 1978 bis 1982 kurz mal Innenminister. Seitdem ist er jedesmal mit dabei, wenn das Bundesverfassungsgericht über heikle Sachverhalte zu urteilen hat. Heikel ist, was Demokratie und Freiheitsrechte auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apropos Vorratsdatenspeicherung

Apropos Rücktritt

Quergedachtes Montag, 14. Dezember 2009 Hannes Nagel Minister müßte man sein. So ein Minister hat es ein Stück weit gut. Wenn einer und er fordert den Rücktritt, lässt man über die Presse verlauten, dass man den Rücktritt ablehnt. Der designierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apropos Rücktritt

Apropos notwendiges Übel

Quergedachtes Freitag, 11. Dezember 2009 Hannes Nagel Barack Obama ist Vorstand eines kriegsführenden Landes. Er bekam den Friedensnobelpreis ausgehändigt. Er hielt eine Rede. Obama mag ehrliche Absichten haben, er mag sich auch redlich mühen, er mag tatsächlich den Wunsch nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apropos notwendiges Übel

Apropos Neuverschuldung

Quergedachtes Donnerstag, 10. Dezember 2009 Hannes Nagel Angenommen, jemand hat sich mühsam ein Häuschen gebaut. Das fehlende Geld hatte ihm eine Bank geliehen, alles war sehr verständnisvoll. Dann verlor Jemand seine Arbeit. Er wurde vielleicht noch in Hartz Vier gezwungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apropos Neuverschuldung