-
Jüngste Beiträge
Kategorien
Archive
Seiten
Meta
Archiv des Autors: hannes
TAGESBEMERKUNGEN 13.10.2019: „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“
„Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“ Quelle: Eigensinn Hartz Vier wird oft mit Gefangenschaft verglichen. Wirkliche Gefangene stellen Filme und Bücher als Menschen in Sträflingskleidung dar. Sie essen nicht von Tellern, sondern bekommen zur Verrichtung des Speisebedürfnisse einen Blechnapf von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit blechnapf, fallada, Tagesbemerkungen, tucholky
Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNGEN 13.10.2019: „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“
TAGESBEMERKUNGEN: Nuhr noch zum Kopfschütteln
„Nuhr noch zum Kopfschütteln“ Quelle: Nuhr im Ersten vom 26.9.2019 Gute Witze sind unbezahlbar. Von Schlechten kann Dieter Nuhr gut leben. Der ehemalige Kabarettist hat am 26.9. in der Kabarettsendung Nuhr im Ersten in einem Urteil auf eine Beleidigungsklage von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit Götz von Berlichingen, Nuhr, Renate Künast
Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNGEN: Nuhr noch zum Kopfschütteln
REDAKTIONSMITTEILUNG: Das Flugblatt für Oktober ist fertig
Das Oktoberflugblatt ist ein Grund zur Freude für die Redaktion und die Leser hoffentlich auch. Denn diese Ausgabe ist ein Jubiläum. Am 22.Oktober 2009 ging diese Webseite online, und am 1. April 2010 kam das erste Flugblatt als PDF heraus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Redaktionsmitteilungen
Verschlagwortet mit Das Flugblatt, Hannes Nagel, Jubiläum
Kommentare deaktiviert für REDAKTIONSMITTEILUNG: Das Flugblatt für Oktober ist fertig
TAGESBEMERKUNGEN: Von Ursachen, Aha-Effekten und einer Lernausstellung
URSACHEN Am 18. September verschüttete ein Reisender seinen Kaffee über die Hand, als er zur Bahn eilte. „Schmeckt er nicht?“, fragte ein anderer Reisender, der froh war, so früh am Morgen schon zu solchen Scherzen aufgelegt zu sein. Der Andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit bauhaus, hdwr, Weimar
Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNGEN: Von Ursachen, Aha-Effekten und einer Lernausstellung
FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“
FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES ============================== „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“ Wenn man auf Proportionalrelationen steht, könnten Krysztof Daletzkis Friedens-und Schöpfungslieder als „musikalische Punktsetzung“ zu Claus von Wagner und Max Uthoffs ebenfalls punktgenauem Kabarett „Die Anstalt“ bezeichnet werden. Gerade hat der Künstler eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton-Kulturbetriebliches
Verschlagwortet mit Krysztof Daletski, Kulturbetriebliches, Säbelrasseln, Trommler
Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Mit leisen Tönen lautes Säbelrasseln stoppen“
Tagesbemerkungen: 10.09.2019 Bahnsteigwartegespräch bei Zugverspätung
„Begriffe die dasselbe meinen“ Quelle: Bahnsteigwartegespräch bei Zugverspätung Neulich kam der Zug nicht und das Gepäck war zu schwer, um nochmal auf einen Kaffee zurück ins Bahnhofsgebäude zu gehen. Entweder man blieb bei seinem Gepäck und bekam keinen Kaffee oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit Abschnittsbevollmächtigter, Agitation, Kontaktbereichsbeamter, Motivation, Propaganda
Kommentare deaktiviert für Tagesbemerkungen: 10.09.2019 Bahnsteigwartegespräch bei Zugverspätung
Tagesbemerkungen: Mutmachen zum Mitmachen
„Mutmachen zum Mitmachen“ Quelle: eigenes Nachdenken 07.September 2019 Noch bin ich kein „aufgehörter Schriftsteller.“ Als solchen fühlte sich einer der Prägestempel, die meinen Stil und meine Themen beeinflussten. Gerade heute erst sagte mir jemand: „Wenn man Ihnen redet, beim Bäcker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit AfD, Arbeitsamt, Falschflaggensegler, Häuptling, Indianer, Konzentrationslager, neoliberale Entmündigung, Reichsarbeitsdienst
Kommentare deaktiviert für Tagesbemerkungen: Mutmachen zum Mitmachen
Tagesbemerkungen: Rückkehr zur Informationsverbreitung ohne Internet
„Rückkehr zur Informationsverbreitung ohne Internet“ Quelle: eigenes Nachdenken 05.September 2019 Auf Chroniken muss man vertrauen können. Vertrauen entstand bisher immer durch fachliche Eignung, welche auch Kompetenz genannt wurde. Vertrauen wurde bisher immer dadurch missbraucht, dass renommierte kompetente Experten an kurzfristiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit Änderungsanfälligkeit, Chronisten, Geschichtsschreibung, Kompetenz, Tagesbemerkungen
Kommentare deaktiviert für Tagesbemerkungen: Rückkehr zur Informationsverbreitung ohne Internet
TAGESBEMERKUNGEN: Arbeitsamt verbietet Brief und Telefon
„Arbeitsamt verbietet Brief und Telefon“ Quelle: Erfahrung 03.September 2019 Wenn Arbeitsämter wollen, kriegen sie auch folgenden Unsinn durch: Jede Abwesenheit vom „Kommandanturbereich“ ist mündlich und persönlich beim Sachbearbeiter vorzutragen. Auch Schwer-und Gehbehinderten ist die persönliche Vorsprache zuzumuten. Denn das Amt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen
Verschlagwortet mit Arbetisamt, Kommnadanturbereich, Tagesbemerkung
Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNGEN: Arbeitsamt verbietet Brief und Telefon