Archiv des Autors: Hannes Nagel

FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Ein Blick durch die Zeitfenster des Mirower Schlosses“

FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES Ein Bick durch die Zeitfenster des Mirower Schlosses Wie es sich für ein Schloß gehört, hat die Anlage von Mirow hohe weite Fenster, durch die jeder, der nicht auf Wandtapeten, Gemälde, Möbel oder Kaminöfen schaut, die Blicke in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Kulturbetriebliches | Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-KULTURBETRIEBLICHES: „Ein Blick durch die Zeitfenster des Mirower Schlosses“

Von Krysztof Daletzki: Deeskalation, Diplomatie und Kompromiss

Hallo zusammen, angesichts dessen, dass unsere Politiker angestachelt von den Journalisten der Massenmedien immer weiter eskalieren und dabei womöglich in einen Atomkrieg hineinschlittern [1], fehlen mir Worte und Töne. Aber kein Geringerer als David Rovics hat jetzt ein Lied darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter --(Fremdwerbung) | Kommentare deaktiviert für Von Krysztof Daletzki: Deeskalation, Diplomatie und Kompromiss

TAGESBEMERKUNGEN Donnerstag, 24. 03.2022

Am Abendhimmel schwebten am 24. März 2022 über Neustrelitz drei Flieger ohne Kondensstreifen und ohne Bomben. Bald wird auch das Licht aufgehen. Der Dritte ist noch links außerhalb des Bildes

Veröffentlicht unter Foto und Dokumentation | Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNGEN Donnerstag, 24. 03.2022

FEUILLETON-REZENSION: Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag

FEUILLETON-REZENSION Buchtitel: Vom Urzustand zum GesellschaftsvertragAutor: Dennis HindenburgVerlag:Oekom-VerlagName des Rezensenten: Hannes Nagel „Siehste“, sagte die Moralphilosophie“ Dennis Hindenburg beginnt sein Buch „Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag“ mit einer umfassenden Beschreibung der sattsam inakzeptablen Reichtumsverteilung der globalen Einkommen und der von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-REZENSION: Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag

TAGESBEMERKUNG Donnerstag, 17.März 2022

„Marusja mach uns Tee“ von M. Schnurr-Miezerich Liebe Leserinnen, liebe Leser, um etwas vorweg zu nehmen: kleiner geworden sind meine Sorgen noch nicht. Die Russen malen ein Z auf ihre Fahrzeuge, und dann dürfen deutsche Buchhalter unter ihre Bilanzen keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für TAGESBEMERKUNG Donnerstag, 17.März 2022

Redaktionsinfo: Das Flugblatt für März kommt gleich.

Bis der Link funktioniert gilt noch die Anmoderation vom Ersten März Und jetzt der nächste Versuch:

Veröffentlicht unter Redaktionsmitteilungen | Kommentare deaktiviert für Redaktionsinfo: Das Flugblatt für März kommt gleich.

REDAKTIONSMITTEILUNGEN: Das Flugblatt für März 2022 ist fertig

Das Flugblatt für März 2022 ist fertig Neulich nachts träumte ich, ich hätte auf russisch gedichtet. Ich habe im Traum auf die Melodie der russischen -sowjetischen Nationalhymne das Klagelied eines enttäuschten Liebhabers auf seine ehrlos gewordene Geliebte geschrieben. Zu Sprachlernzwecken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Redaktionsmitteilungen | Kommentare deaktiviert für REDAKTIONSMITTEILUNGEN: Das Flugblatt für März 2022 ist fertig

TAGESBEMEKUNG 27.02.2022 NATO-Flugzeuge am Himmel

Zwei Fotos von NATO-Flugzeugen um 14 Uhr 30 am Sonntag Richtung Osten. Die Aufnahme zeigt einen Luftraumausschnitt über Neustrelitz-Kiefernheide. Die Fahne unten gehört zum Einkaufszentrum. Näheres unter „Sicherung von Handelswegen und Rohstofflieferungen“

Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen | Kommentare deaktiviert für TAGESBEMEKUNG 27.02.2022 NATO-Flugzeuge am Himmel

Tagesbemerkung 27.Februar 2022 – Sonntag

Null Uhr dreißig: „Wir machen uns erst Montag Sorgenaber nicht schon Sonntag morgen“ Frieden sei mit Euch

Veröffentlicht unter Tagesbemerkungen | Kommentare deaktiviert für Tagesbemerkung 27.Februar 2022 – Sonntag

FEUILLETON-ZEITGEIST: Es gibt keinen gerechten Krieg

Ultima Ratio – Das Ende der Vernunft Früher sagten Diplomaten oft, Kriege seien „Das letzte Mittel der Vernunft“. Die wirklich zutreffende Übersetzung für Ultima Ratio kann nur heißen: „Das Ende der Vernunft“ Den Nachrichten setzt Russland gerade Waffen gegen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton-Zeitgeist | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für FEUILLETON-ZEITGEIST: Es gibt keinen gerechten Krieg